Gugelhüpfchen mit Schinken und Käse

Hallo Ihr Lieben,

die regnerischen Tage letzter Woche haben wir genutzt, um den Ofen anzuschmeißen und ein paar Rezepte von der ewigen To-Do-Liste auszuprobieren. Von diesen Mini-Küchlein war ich besonders angetan und möchte daher das Rezept mit Euch teilen, das ich in der März/April Ausgabe 2016 von „ALDI inspiriert“ entdeckt habe. Die Küchlein sind sehr einfach und schnell zuzubereiten. Sie eignen sich perfekt zum Abendessen, können aber genauso gut zu einem Picknick mitgenommen werden. Falls Ihr nicht alles sofort verputzt, keine Sorge, am Tag drauf sind sie immer noch frisch und lecker. Ein kleiner Tipp noch: Den Katenschinken könnt Ihr auch gerne mit Speck ersetzen. Hier also das Rezept:

Zutaten:

2 Eier
50g Katenschinken (ich habe die doppelte Menge genommen)
150g Naturjoghurt
100 ml Milch
80 ml Sonnenblumenöl
200g Emmentaler (gerieben)
280g Weizenmehl
1 Pck Backpulver
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
2 TL Paprikapulver
Butter zum Einfetten der Form

Und so geht’s:

Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen. Eier, Joghurt, Milch und das Öl in eine Schüssel geben und gut mischen. Mehl, Backpulver und die Gewürze einstreuen und die Masse zu einem glatten Teig verrühren. Schließlich den Schinken und den Käse unter den Teig heben und gut darin verteilen. Die Backformen mit etwas Butter einfetten und mit dem Teig befüllen. Statt der kleinen Gugelhupf-Formen eignen sich übrigens auch klassische Muffinbackformen. Die Küchlein müssen etwa 20 Minuten backen.

Guten Appetit!

Backt Ihr auch gerne? Und wie verbringt Ihr diesen launischen Sommer? Findet Ihr noch Zeit zum Bloggen oder seid Ihr vielleicht bereits abgereist? Genießt Euren Urlaub!

Instagram | Pinterest | Bloglovin‘

Ganz liebe Grüße

Eure Annie

P.S. Macht mit bei Nicks „Floral Friday Fotos„, beim „Freutag“ von Maika und Janet, beim „Sonntagsglück“ von Katrin (soulsister) und bei der Aktion „Froh und kreativ“ von Elke!

8 Kommentare zu „Gugelhüpfchen mit Schinken und Käse

  1. Hallo, liebe Jessi, und herzlich willkommen! Und vielen Dank! 🙂 Meiner Familie und mir schmecken die ganz gut – dazu sind sie ja super einfach in der Zubereitung. Was will man mehr? 😉 Dein Blog gefällt mir übrigens auch sehr! Werd gleich noch ein bisschen darin stöbern… Hab einen feinen Abend, meine Liebe! Herzlichen Gruß
    Annie

    Like

  2. Liebe Annie,
    ja, ich finde noch Zeit zum Bloggen.
    Der erste Urlaub liegt ja schon hinter uns, bis zum nächsten dauert es noch ein Weilchen.
    Liest Du auch so gerne die Rezepthefte von Aldi? Ich mag sie auch, denn die Rezepte sind meist recht einfach nachzukochen.
    Und schmecken gut…
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    Like

  3. Liebe Nicole,
    jaaa, die ALDI-Heftchen sind schon klasse! 🙂 Und immer so schön gestaltet… Weißt Du aber, wo sich noch super einfache und doch super leckere Rezepte meistens verstecken? In der Frauenzeitschrift „Lisa“! Ich habe daraus schon mehrmals etwas nachgemacht, und immer war es ein Volltreffer. Ich wünsche Dir auch einen schönen Abend noch! Ganz liebe Grüße
    Annie

    Like

Schreibe eine Antwort zu Ein-kleiner-Blog Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s